Die Situation ändert sich fast täglich.
Wir halten uns bei allen Entscheiden an die Vorgaben und Empfehlungen der staatlichen und kirchlichen Behörden.
Das heisst zur Zeit KUW - Kirchliche Unterweisung / Konfirmandenunterricht findet nicht im Klassenverband statt.
Spezielle Aufträge z.H. der Jugendlichen werden direkt kommuniziert.
... nennt sich in der Landeskirche Bern-Jura-Solothurn heute das, was frühere Generationen oder andere Kirchen als "Kinderlehre", "Unti", Unterweisung, Konf-Unterricht oder "Katechese" bezeichnen.
Dieser Unterricht, der mit einem Gesamtpensum von nur etwa 170 Lektionen alle Schuljahre umfasst, dient der Einführung in und Auseinandersetzung mit Fragen und Themen des Lebens auf der Grundlage der biblischen Erzählungen, Einsichten, Lebensweisheiten und Ethik.
Die einzelnen Schuljahre und -stufen haben unterschiedliche Schwerpunkte.
Am Ende des Weges steht im 9. Schuljahr die Feier eines Konfirmationsgottesdienstes.
powered by your chiuchestüüüür