Haben sich Maria und Josef gefragt, als sie sich auf den gemeinsamen Weg gemacht haben. Wir laden Sie ein, sich auf den Weg zu machen und der Weihnachtsgeschichte zu begegnen. Eine Gruppe Kinder hat einen Weihnachts-Stationen-Weg vorbereitet, der nun im Dezember zum Begehen aktiviert ist. An jeder Station ist je eine Installation zu sehen und eine Audiodatei zu hören. Zum Abspielen der Texte und Lieder ist der Audio-Stift vorgesehen. Audio-Stift Ausleihe, während den Büroöffnungszeiten oder vorgängiger Anmeldung für Instruktionen: 076 616 3066
Es besteht aber auch die Möglichkeit mit dem Handy einen QR-Code vor Ort zu scannen oder hier auf der Seite auf das entsprechende Bild zu klicken .
Ab Donnerstagabend, 10. Dezember stehet der Weg auf dem Spielplatz bei der Kirche bereit.
Samstag, 19. und Sonntag, 20. Dezember, ab 16.00 bis 18.30 Uhr und
Heiligabend, 24. Dezember, ab 17.00 bis 20 Uhr Stationenweg mit weihnachtlichem Zusatzeffekt.
Kollekte: Nkoma-Schule Ruanda Schulprojekt in Afrika
Josef der Zimmermann ist in seiner Werkstatt. Er hat viel Arbeit, die ihm aber grosse Freude bereitet. Leider sind da die römischen Machthaber, die ihm und seinem Volk das Leben schwer machen.
Räbäädibäbedi, räbäädibäbedi, Räbäädibäbedi bum
Da sind römische Soldaten.
Mit einer Nachricht von Kaiser Augustus?! Was will der denn?
Finden Josef und seine hochschwangere Maria hier noch einen freien Platz?
Nein! Alles voll. So viele Leute sind unterwegs und alle Unterkünfte sind besetzt. Nirgends können sie übernachten.
Eine Einladung, kann das sein?
Die Hirten, oft einsam auf dem Feld, sind es nicht gewohnt, dass sie eingeladen werden und dann sogar von Engeln.
Dort ist der Stern.
Die Deutung des Nachthimmels weisen auf die Geburt eines göttlichen Königs hin. Aber im Palast wissen sie von nichts.